Urologische Diagnostik
Hier stellen wir Ihnen einen Teil der in unserer Praxis durchgeführten Untersuchungsmethoden vor. Die Auswahl der bei Ihnen notwendigen Diagnostik erfolgt jeweils angepasst an die konkrete Situation.
Anamnese:
Erfragen der Beschwerden bzw. Symptome und der früheren Krankengeschichte
Körperliche Untersuchung
Technische Untersuchungen
Ultraschalluntersuchungen (nicht nüchtern)
einschließlich Farbdoppler, Transrektalschall, hochauflösendem Weichteilschall und Blutflussmessungen.
-
Ultraschall der Niere und Harnblase
-
Transrektaler Ultraschall der Prostata
-
Hochauflösender Ultraschall der Hoden/Nebenhoden
-
Farbdoppelersonographie der Penisgefäße
Röntgenuntersuchungen (nüchtern oder mit Kontrastmittel)
viele Fragestellungen können heute durch moderne diagnostische Maßnahmen ohne Strahlenbelastung geklärt werden, weswegen wir Röntgenleistungen nicht mehr selbst vorhalten und unbedingt notwendige Untersuchungen in Kooperationen durchführen.
Endoskopie
Spiegelungen der Harnröhre, Blase und ggf. des Harnleiters mit starren und flexiblen Instrumenten
Harnblasenfunktionsprüfungen Inkontinenzabklärung (Urodynamische Messung)
-
Blasenfunktionsuntersuchung bei Harninkontinenz einschließlich Uroflowmetrie (Harnblasenkapazität, Harnblasen-Schließmuskel-Prüfung, Harnstrahlmessung)
-
Beckenbodenfunktionstestung